Tourismusverband Region Wels

Eingebettet in den Zentralraum Oberösterreichs erstreckt sich der Tourismusverband Region Wels von der Wirtschafts- und Messestadt Wels über die Marktgemeinde Sattledt als Verkehrsknotenpunkt bis nach Kremsmünster mit dem imposanten Barockstift. Die Region besticht durch eine starke Kombination aus städtischem Flair, Kulturhighlights und wunderschönen Landschaften.

Mit seinen über 60 Bürgerhäusern aus allen wichtigen Stilepochen zählt der Welser Stadtplatz zu den schönsten historischen Architekturensembles in ganz Österreich. In spannenden Rundgängen und Führungen taucht man in die Geschichte der Stadt ein. In der Zeit vor Weihnachten präsentiert sich die ganze Stadt in ganz besonderem Glanz. Die Innenstadt und der Stadtplatz sind wahre Schmuckstücke in denen das Leben pulsiert und sich Cafés, Geschäfte und Boutiquen aneinanderreihen. Zahlreiche eigentümergeführte Fachgeschäfte in den lebhaften Fußgängerzonen laden zum entspannten Shopping.

Ein glanzvoller Höhepunkt in der Adventzeit: Das einzigartige Beleuchtungskonzept in der Welser Innenstadt lässt mit über 600.000 LED-Lichtpunkten die Stadt in märchenhaftem Licht erstrahlen. Funkelnde Lichtervorhänge an Laternen, kunstvolle Schneeballbögen, elegante Kristalllampenschirme und festlich geschmückte Christbäume an jeder Ecke verwandeln Wels in eine strahlende Bühne für die „Welser Weihnachtswelt“.

Dieses faszinierende Lichtermeer ist exklusiv während des Welser Lichterpfades von Mitte November bis Maria Lichtmess zu erleben – ein Fest für die Augen und ein unvergesslicher Moment für Gruppen und Besucher jeden Alters.

Ein Ausflug zum Benediktinerstift Kremsmünster rundet das Gruppenprogramm perfekt ab. Seit dem Jahr 777 leben, beten und arbeiten hier Mönche – ein Ort voller Geschichte und Spiritualität. Im Zentrum der beeindruckenden Kunstsammlung steht der legendäre Tassilo-Kelch, ein Meisterwerk frühmittelalterlicher Goldschmiedekunst.
Tipp: Ob Kulturreise, Vereinsausflug oder Adventfahrt – in der Region Wels finden Gruppen vielfältige Programmpunkte, persönliche Führungen und unvergessliche Momente. Gerne unterstützen wir bei der Planung!

Hier geht es direkt zum Gruppenkatalog

Ausstattung

  • Autobahn Nähe
  • Barrierefrei
  • Bushaltestelle
  • Busparkplatz kostenfrei
  • Gastronomie
  • Kinderprogramm
  • Persönliche Führung
  • Souvenirshop
  • Tankstelle
  • Unterkunft vor Ort

Öffnungszeiten

Wels Info
A-4600 Wels, Stadtplatz 44
Tel. +43 7242 67722-22, info@wels.at
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 9.00 – 12.00, 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag sowie Sonntag geschlossen

Kontakt

Mag. (FH) Gerda Niederhofer
Stadtplatz 44, 4600 Wels

Angebote des Ausflugsziels

Hier finden Sie alle Angebote passend zum ausgewählten Ausflugsziel. Sollten Sie weitere Angebote suchen, klicken Sie bitte im Menü auf “Angebote” und wählen Sie die gewünschten Suchkriterien aus.

Stiftsführung - Stift Kremsmünster

Unsere Sammlungen können Sie nur im Rahmen einer Führung besuchen, persönlicher Kontakt mit unseren Gästen ist uns wichtig

Sternwarteführung im Stift Kremsmünster

Die Sternwarte – ein historisches Observatorium 1749 errichtet als 50 m hoher „Mathematischer Turm“

Welser Weihnachtswelt

In der Zeit vor Weihnachten präsentiert sich die ganze Stadt in ganz besonderem Glanz

Führungen und Rundgänge

Rahmenprogramme für Ihren Ausflug nach Wels

Museen und Kultur

Die Tourismusregion Wels hat eine reiche Kulturszene…

Hotels in der Nähe

Restaurants in der Nähe

Ausflugsziele in der Nähe

Datenschutz ist uns wichtig!

Für ein optimales virtuelles Erlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website, andere helfen uns, die Inhalte für Sie zu personalisieren und das Erlebnis zu optimieren. Mehr zum Datenschutz.

Alle Cookies akzeptieren Cookies ausschließen

Datenschutz ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere helfen uns, die Inhalte für Sie zu personalisieren und das Erlebnis zu optimieren. Informationen, welche wir von Statistik-Cookies erhalten, werden anonym erfasst und helfen uns, die Bedürfnisse unserer User zu verstehen. Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um individualisierte Werbeinhalte anzeigen zu können. Sie können diese akzeptieren oder per Klick auf den Button „Nur essentielle Cookies zulassen“ ablehnen. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies akzeptieren Nur essentielle Cookies zulassen

Cookies-Übersicht