Zisterzienserstift Zwettl

Wie das Leben in einem ­mittelalterlichen Kloster ausgesehen hat, entdecken BesucherInnen beim Rundgang, auf dem Kreuzgang, Kapitelsaal und Dormitorium besichtigt werden. Sehr entspannend sind die Terrassengärten des Stifts mit ihren verschiedenen Themen. Begleitete Touren gibt es für die Kirche und Schatzkammer sowie die Bibliothek.

Seit über 875 Jahren leben Mönche im Stift Zwettl, leben und arbeiten nach der Regel des Heiligen Benedikt und lassen sich ein auf ein Leben, gewidmet der “Gott-Suche”.
Der romanisch-gotische Kreuzgang mit stimmungsvollem Brunnenhaus, Kapitelsaal, Dormitorium und Necessarium zählt aus kunsthistorischer Sicht zu den herausragenden Beispielen mittelalterlicher Baukunst in Österreich und bildet das Herz des Klosters.

Nach Jahren der Restaurierung kann die hochgotische Stiftskirche mit reicher Barockausstattung bei Führungen in neuer Pracht erlebt werden. Die Schatzkammer erlaubt mit den gezeigten Stücken Einblicke in die Spiritualität früherer Zeiten. Im barocken Bibliothekssaal erwarten Sie Deckengemälde von Paul Troger.

Ausstattung

  • Audioguides
  • Autobahn Nähe
  • Gastronomie
  • Persönliche Führung
  • Souvenirshop
  • WC-Anlage

Öffnungszeiten

Für Gruppen: ganzjährig gegen Voranmeldung

Kontakt

Angebote des Ausflugsziels

Hier finden Sie alle Angebote passend zum ausgewählten Ausflugsziel. Sollten Sie weitere Angebote suchen, klicken Sie bitte im Menü auf “Angebote” und wählen Sie die gewünschten Suchkriterien aus.