Barockjuwel Schloss Halbturn

Schloss Halbturn – ein Kulturschatz am Neusiedler See Schloss Halbturn, eines der bedeutendsten Barockbauwerke im Burgenland, diente einst dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz.
Es wurde 1711 von Lucas von Hildebrandt, einem Meister der barocken Baukunst, unter Kaiser Karl VI. errichtet.
Später gelangte es durch Maria Theresia in den Privatbesitz des Hauses Habsburg-Lothringen.
Sie schenkte das Schloss ihrer Lieblingstochter Erzherzogin Marie-Christine zur Hochzeit mit Herzog Albert-Casimir von Sachsen-Teschen, dem Gründer der „Albertina“ in Wien. Als besonderes Geschenk ließ Maria Theresia 1756 das beeindruckende Deckenfresko „Allegorie der Zeit und des Lichts“ von Franz-Anton Maulbertsch anfertigen.

Viele bedeutende Persönlichkeiten Österreichs und Ungarns prägten die Geschichte des Schlosses, das sich bis heute in Privatbesitz befindet.
Heute ist Schloss Halbturn mit seiner prachtvollen Parkanlage ein beliebtes Ausflugsziel und kulturelles Zentrum.
Das ganze Jahr über finden hier abwechslungsreiche Veranstaltungen statt: jährlich wechselnde Ausstellungen, die renommierte Konzertreihe der „Halbturner Schlosskonzerte“, die stimmungsvolle Messe „Gartenlust“ sowie der festliche „Pannonische Weihnachtsmarkt“ machen das Schloss zu einem kulturellen und festlichen Treffpunkt zu jeder Jahreszeit.

Der Park ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet und frei zugänglich.
Die aktuellen Öffnungszeiten der Veranstaltungen finden Sie auf der Website.
Schloss Halbturn liegt im nördlichen Burgenland im schönen Seewinkel und ist nur etwa 1 Stunde von Wien und Bratislava entfernt.
Die schattigen Besucherparkplätze, unmittelbar vor dem Schloss, stehen kostenfrei zur Verfügung. Für Busse bieten sich Parkmöglichkeiten direkt vor der Schosseinfahrt oder am Hauptplatz bzw. Kirchenplatz (ca. 2 Gehminuten zum Schloss). Der Aussenbereich des gesamten Schlosses, sowie das Parkareal sind bekiest.
Rollstuhlrampe zum Schlosshaupteingang. Die Ausstellungsräume und der Zugang zum Restaurant sind stufenlos. Möglichkeit zur direkten Zufahrt zum Hauptgebäude für Menschen mit Gehbehinderung.

Ausstattung

  • Audioguides
  • Autobahn Nähe
  • Barrierefrei
  • Bushaltestelle
  • Busparkplatz kostenfrei
  • Gastronomie
  • Persönliche Führung
  • Souvenirshop
  • WC-Anlage

Öffnungszeiten

Die Parkanlage ist frei zugänglich.
Das Museum hat während der Saison von Dienstag bis Sonntag und Feiertage von 10-17 Uhr.
Genauere Informationen und Öffnungszeiten der verschiedenen Events entnehmen Sie der Website.

Angebote des Ausflugsziels

Hier finden Sie alle Angebote passend zum ausgewählten Ausflugsziel. Sollten Sie weitere Angebote suchen, klicken Sie bitte im Menü auf “Angebote” und wählen Sie die gewünschten Suchkriterien aus.

Museumsbesichtigung mit Führung

Sonderausstellung im Schloss Halbturn inkl. Führung – Gruppenticket

Museumsbesichtigung ohne Führung - Gruppenticket

Sonderausstellung im Schloss Halbturn ohne Führung

Pannonischer Weihnachtsmarkt im Schloss Halbturn

Ein Fest für die ganze Familie mit Punsch, Köstlichkeiten und weihnachtlichem Programm

Hotels in der Nähe

Restaurants in der Nähe

Ausflugsziele in der Nähe

Datenschutz ist uns wichtig!

Für ein optimales virtuelles Erlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website, andere helfen uns, die Inhalte für Sie zu personalisieren und das Erlebnis zu optimieren. Mehr zum Datenschutz.

Alle Cookies akzeptieren Cookies ausschließen

Datenschutz ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere helfen uns, die Inhalte für Sie zu personalisieren und das Erlebnis zu optimieren. Informationen, welche wir von Statistik-Cookies erhalten, werden anonym erfasst und helfen uns, die Bedürfnisse unserer User zu verstehen. Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um individualisierte Werbeinhalte anzeigen zu können. Sie können diese akzeptieren oder per Klick auf den Button „Nur essentielle Cookies zulassen“ ablehnen. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies akzeptieren Nur essentielle Cookies zulassen

Cookies-Übersicht