SchafbergBahn - Salzburg AG Tourismus

Hoch über dem Wolfgangsee erhebt sich der markante Schafberg mit seiner 300 Meter hohen, steil abfallenden Nordwand. Die SchafbergBahn führt seit knapp 130 Jahren bis auf 1.732 Meter Seehöhe und eröffnet Ausflüglern, Naturliebhabern und Wanderern ein überwältigendes 360-Grad-Panorama.

In rund 35 Minuten überwindet die steilste Zahnradbahn Österreichs 1.190 Höhenmeter vom oberösterreichischen St. Wolfgang bis zur Bergstation knapp unterhalb des Gipfels auf Salzburger Boden. Gelangten die vornehmen Damen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch mit „Sesselträgern“ auf den Gipfel, wurde der Berg mit der Eröffnung der SchafbergBahn am 1. August 1893 zum weltberühmten Ausflugsziel.

Mit der Sommersaison 2023 wir die Talstation der Schafbergbahn zudem um eine Attraktion reicher: vom reinen Bahnhof verwandelt sie sich zu einem ErlebnisQuartier mit Museum, Shop, Restaurant und Veranstaltungszone.
Neben dem allwetterfesten Bahnhof samt großzügigem Foyer und Eingangsbereich entsteht eine moderne interaktiven Ausstellung, ein Shop und gastronomischen Einrichtungen. Außerdem werden die Räumlichkeiten ganzjährig als Kommunikations- und Veranstaltungszentrum angeboten. Gruppenangebote sind auf Nachfrage erhältlich!

2023: Jahre SchafbergBahn und 150 Jahre WolfgangseeSchiffahrt, hier alle Infos

Ausstattung

  • Bushaltestelle
  • Busparkplatz kostenpflichtig
  • Gastronomie
  • Souvenirshop
  • WC-Anlage
  • Webcam

Öffnungszeiten

HAUPTSAISON DER SCHAFBERGBAHN
29. April – 08. Oktober 2023

HERBSTFAHRPLAN (Fahrten bis zur Mittelstation Schafbergalm)
09. Oktober – 01. November 2023

ADVENTFAHRPLAN DER SCHAFBERGBAHN
17. November – 23. Dezember 2023 (Mittwoch – Sonntag)

FEIERTAGS- UND SILVESTERFAHRTEN
25. Dezember 2023 – 01. Jänner 2024

Angebote des Ausflugsziels

Hier finden Sie alle Angebote passend zum ausgewählten Ausflugsziel. Sollten Sie weitere Angebote suchen, klicken Sie bitte im Menü auf “Angebote” und wählen Sie die gewünschten Suchkriterien aus.

SchafbergBahn + Gipfeljause

Genießen sie nach der Fahrt mit der SchafbergBahn eine Brettljause auf 1.783 Metern.

WolfgangseeSchifffahrt ab St. Gilgen + SchafbergBahn

See oder Berg? Wir finden: Kein entweder oder, sondern beides zusammen. Ein besonders schönes Erlebnis kombiniert eine WolfgangseeSchifffahrt mit einem Ausflug auf den Schafberg mit der steilsten Zahnradbahn Österreichs

Den Schafberg erleben

Sie wollten schon immer mit der steilsten Zahnradbahn Österreichs auf den Schafberg. Gut 35 Minuten dauert die Fahrt mit der SchafbergBahn bis unterhalb des 1.783 Meter hohen Gipfels. und sie könnte noch viel länger dauern, so abwechslungsreich sind die Perspektiven auf der steilsten Zahn-radbahn Österreichs: Mit jedem Höhenmeter ...

Adventfahrten der SchafbergBahn

Erstmals verkehrt eine weihnachtlich gestaltete und festlich leuchtende Zuggarnitur bis zur Mittelstation, der Station Schafbergalm in 1.364 Metern Höhe. Dort erwartet Sie nicht nur ein weihnachtlilch geschmückter Adventkiosk mit heißen Getränken sondern auch ein beeindruckender, stimmungsvoller Blick über die zauberhafte Winterlandschaft des Salzkammergutes. Wer Lust hat, ...

Hotels in der Nähe

Restaurants in der Nähe

Ausflugziele in der Nähe

Datenschutz ist uns wichtig!

Für ein optimales virtuelles Erlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website, andere helfen uns, die Inhalte für Sie zu personalisieren und das Erlebnis zu optimieren. Mehr zum Datenschutz.

Alle Cookies akzeptieren Cookies ausschließen

Datenschutz ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere helfen uns, die Inhalte für Sie zu personalisieren und das Erlebnis zu optimieren. Informationen, welche wir von Statistik-Cookies erhalten, werden anonym erfasst und helfen uns, die Bedürfnisse unserer User zu verstehen. Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um individualisierte Werbeinhalte anzeigen zu können. Sie können diese akzeptieren oder per Klick auf den Button „Nur essentielle Cookies zulassen“ ablehnen. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies akzeptieren Nur essentielle Cookies zulassen

Cookies-Übersicht